Stinkende Schuhe, wenn wir vor uns selbst weglaufen wollen
Hello again in unserem Blog. Wir hoffen Sie alle haben die erste Hälfte des Lockdown "Light" gut überstanden, halten weiterhin gut durch und sitzen nun gemütlich vor Ihrem Monitor oder Bildschirm und läuten so langsam das Wochenende ein.
Dieses Mal möchten wir uns mit einem Thema beschäftigen, welches wohl schon jedem begegnet ist, der lange Zeit in seinen Schuhen verbringen muss. Der Tag ist vorbei, wir kommen von der Arbeit, haben vielleicht auch einfach Zeit gehabt unser Hobby auszuüben oder waren anderweitig unterwegs und die einst so gut riechenden Schuhe verströmen beim Ausziehen einen Geruch, als habe man einen Anschlag auf seine Nase geplant.
Keine Angst vor den berüchtigten Käsefüßen
Was früher einmal ein leidiges Übel war, ist heute allerdings kein großes Thema mehr, wenn man denn weiß wie. Der Geruch in den Schuhen ist kein Hexenwerk. Während wir unseren Mann oder alternativ unsere Frau stehen, stehen unsere Füße mit uns den Tag durch. Ob sitzend, stehend oder auch laufend, sehr oft wechseln wir den gesamten Tag unsere gewählten Schuhe nicht und verleben somit in ihnen viele Stunden. Mangels Lüftung ergibt sich dann das Übrige. Es bilden sich im Schuh Bakterien und der typische Geruch entsteht, den viele von uns kennen.
Begünstigt wird dies durch Nässe. Das kann zum einen Feuchtigkeit sein, die von außen eindringt, wie jetzt im nassen November, der unserem Schuhwerk viel abverlangt oder auch der eigene Fuß. Schwitzende Füße sind der perfekte Nährboden für den Geruch, allerdings heute schon lange nichts mehr mit dem man leben müsste. Der erste Schritt dabei ist das, was wir auch unseren Körper zukommen lassen, Pflege. Auch unsere Füße müssen nicht nur nass werden, sondern aktiv gewaschen, auch zwischen den Zehen, das ist der erste Schritt, um Fußschweiß und Gerüche zu verhindern.
Neben dies bieten aber auch gerade Drogerien und andere Märkte bereits eine Vielzahl von Produkten, die den Fuß unterstützen. Seien es Einlegesohlen aus Zedernholz, Fußbäder mit Gerbsäure oder ein entsprechender Puder. Sie alle zielen darauf ab den Fuß sauber und trocken zu halten. Eine sportliche Aufgabe, besitzen doch unsere Füße doppelt so viele Schweißdrüsen wie jeder andere Teil der Haut.
Ein Duft für alle Fälle
Oftmals liegt es aber nicht allein am Fuß, sondern am besagten langen Tag, der unsere Füße an ihre Belastungsgrenzen bringt und unsere Zeit für Pflege auf ein Minimum reduziert. In diesen Fällen ist ein Schuh-Deo der perfekte Helfer. Deo oder auch Parfum nutzen wir für unseren Körper täglich, die Routine der meisten Leute ist es wohl, sich ein wenig duftende Flüssigkeit zu gönnen eh sie das Haus verlassen oder auch zwischendurch um gut zu duften und eben das zu vermeiden, was uns später bei den Füßen erwartet, eine Geruchsbildung.
Schuh-Deos sind das Gegenstück für unsere Füße, sie lassen Schuh und Fuß gut riechen, besitzen eine antitransparente Wirkung, die das Schwitzen minimiert und verhindern ganz nebenbei, durch ihre antibakterielle Wirkung, Fußpilz, den nun wirklich niemand haben möchte.
Für den Fuß und für den Schuh
Geschmäcker sind verschieden und so auch die Anwendung der Mittel. Das besagte Schuh-Deo ist gezielt für den Einsatz in den Schuhen und in den verschiedensten Düften erhältlich. Das Spray wird über Nacht in das Innere des Schuhs gesprüht und das Mittel verrichtet seinen Dienst. In den folgenden Stunden tötet es die Bakterien ab und am nächsten Tag riechen unsere Schuhe wieder frisch. Wem das zu aufwendig ist, der kann den Duft und die Trocknungswirkung auch kurz vor dem Tragen nutzen und sprüht den Schuh erst vor dem Gebrauch ein, auch das ist ein wirksamer Weg ein Schuh-Deo zu nutzen. In diesem Fall sollte nur darauf geachtet werden dem Spray einen Moment der Trocknung zu gönnen, um den Effekt nicht zu verringern. Schließlich ist Feuchtigkeit die Grundlage, um wieder eine Geruchsbildung zu fördern.
Wem das alles zu indirekt ist und lieber seinen Füßen etwas gönnt, der kann natürlich auch ein Fuß Deo oder Fußspray nutzen. Diese werden direkt auf den Fuß gesprüht. Während das Fuß Deo mit einem angenehmen Duft daherkommt und den Fuß angenehm kühlt, erweitern Fußsprays diesen Effekt oft noch mit einer desinfizierenden Wirkung, die Fußpilz vorbeugt und den strapazierten Fuß wieder vitalisiert.
Mit dem Erfahrungsschatz unserer Füße
Wer hier schon etwas mitgelesen hat, wird sicher bereits wissen, dass mein Mann und ich sehr aktiv waren und sind und genau aus solchen Erfahrungen heraus unsere Produkte entwickeln. Nicht anders war es bei unserem refresh footwear - Schuhdeo für Schuhe. Unterwegs mit den Hunden sind Nässe, sowie lange und anstrengende Märsche, nicht zu vermeiden, besonders wenn die Arbeit im Rettungshunde-Bereich ruft und auch von den eigenen Füßen mehr abverlangt als einen langen Wald Spaziergang. Ganz zu schweigen von den ausgedehnten Wandertouren meines Mannes, die nicht weniger über Stock und Stein führen. Ein solcher Arbeitstag für die Füße bleibt nicht ohne Folgen und leider auch nicht ohne deutlichen Geruch der Schuhe, wenn man sich nicht um seine Arbeitsstiefel kümmert oder unzureichende Mittel erwischt, die viel versprechen aber wenig halten. Aus dieser Motivation entwickelten und testeten wir am eigenen Leib unser Schuh-Deo, welches mit einem angenehmen Minzduft und einer einfachen Anwendung den Einsatz sehr bequem, aber effektiv gestaltet. Bakterien werden effizient abgetötet, der Schuh trocken gehalten und die Funktion des Materials erhalten. Besonders Arbeitsschuhe, wie auch Outdoor-Schuhe, auf dessen Funktionalität man angewiesen ist, waren für uns immer im Augenmerk, damit das Mittel gut duftet und pflegt, aber nicht die gebrauchten Funktionen des Schuhs beeinträchtigt. Natürlich gilt trotzdem, wie immer, unsere Herstellerhinweise zu lesen. Und wer nun neugierig geworden ist, den beraten wir natürlich, wie immer, auch gerne persönlich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Mut in dieser unüberschaubaren Zeit und passen Sie gut auf sich auf!
Ihr Team um die Marke Solutionar
Markus & Joanne