Das kleine Einmaleins der Desinfektion | Blog | JK Trends GmbH
Standardversand kostenlos ab € 45,- Bestellwert
Versand innerhalb von 1-3 Werktagen
Qualitätsgarantie
Kontakt: office@jk-trends.de

Das kleine Einmaleins der Desinfektion

Das kleine Einmaleins der Desinfektion

 

Der feine Unterschied

Und erneut freue ich mich Sie auf unserer Seite und in unserem Blog begrüßen zu dürfen. Nachdem ich uns beim letzten Mal ein wenig vorgestellt habe, möchte ich Sie heute über das Thema Desinfektion informieren.

Viren, Bakterien, Pilze und Sporen umgeben uns den ganzen Tag. Über 400 Bakterienarten bilden beispielsweise unsere Darmflora ohne die wir gar nicht leben könnten. In geringen Mengen ist dies für unseren Körper auch kein Problem, viel mehr helfen uns solche Begegnungen unser Immunsystem fit zu halten. Eine allzu keimfreie Umgebung kann unser Immunsystem sogar durcheinander bringen.

Am besten sehen wir es bei den Kindern. Natürlich sollte man die lieben Kleinen nicht den halben Spielplatz zum Mittagessen vertilgen lassen, aber ein Kind welches uns mit Sand verschmierten Klamotten anlächelt ist oft eines, dessen Immunsystem mit den Widrigkeiten des Alltags konfrontiert werden durfte.

Trotzdem gibt es, ob zu Hause oder in der Arbeit, eine Vielzahl von Situationen und Bereichen in denen Desinfektion wichtig ist. An einigen Orten können sich Bakterien und andere unliebsame Dinge bilden, die unser Immunsystem überfordern und am Ende die Gesundheit gefährden.

Vor allem Kranke oder Menschen mit einer Immunschwäche sind gefährdet. Ein geschwächter Körper ist ein anfälliger Körper, gerade als Allergikerin und Asthmatikerin weiß ich wovon ich spreche. Wenn das Immunsystem bereits auf Hochtouren läuft, reichen manchmal auch kleine Keimmengen, um ein großes Problem zu erzeugen. Gegen all das helfen Desinfektionsmittel.

 

Desinfektionsmittel - was ist das?

Desinfektionsmittel sind unsere Ritter der Sauberkeit, wenn es wichtig wird die Gesundheit zu schützen. Sie töten Viren, Bakterien und auch Sporen ab oder sorgen alternativ dafür, dass diese keinen Schaden mehr anrichten können.

Desinfektionsmittel ist aber noch lang nicht Desinfektionsmittel. Durch die Beigabe chemischer Wirkstoffe gibt es sowohl Mittel für Flächen, um die Umgebung zu säubern und die Verteilung von Erregern und Kontamination auf andere Oberflächen zu verhindern, wie auch Hautdesinfektionsmittel. Wir haben selbst erfolgreich diese Funktion in unserem Produkt „disinfect hands & surfaces Hand- und Flächendesinfektionsspray“ vereint. Dank der guten Wirkung verbunden mit einer hautschonenden Rezeptur und einen angenehmen Geruch lässt es sich sowohl auf Oberflächen als auch auf den Händen auftragen, ohne die Haut zu reizen oder einen penetranten Geruch abzusondern.

Geregelt ist die Herstellung und Verwendung solcher Mittel durch Gesetze wie das Arzneimittelgesetz, Medizinprodukterecht oder das Biozid Recht. In Deutschland ist dieser Sachverhalt aber ein Streitfall unter welcher Verordnung ein solches Produkt zugelassen werden muss. Vor allem in der heutigen Corona Zeit gelten Desinfektionsmittel eigentlich als Medizinprodukt, werden durch die Regierung aber als Biozid Produkt freigegeben. Somit ist eine Anmeldung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unerlässlich.

 

Wem der Begriff Biozid Produkt, verständlicherweise, erst einmal nicht sonderlich viel sagt, hierbei handelt es sich um Wirkstoffe mit denen Schadorganismen abgeschreckt, unschädlich gemacht oder zerstört werden. Dabei können die bioziden Wirkstoffe chemisch sein oder aus Mikroorganismen wie Bakterien, Viren oder auch Pilzen bestehen.

 

Desinfektion mit Vernunft und Augenmerk

Wer richtig desinfizieren möchte, sollte immer ein Augenmerk auf den Gebrauch haben. Ab und an ist es vernünftig und ratsam Oberflächen zu desinfizieren, noch wichtiger die Hände. Auch meinem Mann und mir ist es wichtig, gerade mit unseren Erfahrungen und unserem Wissen, uns und unsere Umgebung zu schützen. Immer wieder begegnet man Menschen im Alltag, tauscht selbst mit größter Vorsicht Berührungen aus und fasst viele Oberflächen an. Die Hände sind unser wichtigstes Werkzeug, aber auch schnell unsere Achillesferse. Der Griff ins eigene Gesicht ist dabei nur das zwangsläufige Ende der Kette. So sehr einen abgeraten wird in eben dieses zu fassen, allzu oft ertappen wir uns doch alle wieder dabei, wie wir die Finger dann doch nicht von uns selbst lassen können. ? Ein Desinfektionsmittel gibt uns in solchen Fällen keine Narrenfreiheit, aber es hilft immer wieder den unliebsamen Viren und Bakterien den Kampf anzusagen.

Wichtig ist dabei jedoch, maßvoll mit den Mitteln umzugehen und auf Qualität zu achten. Hersteller weisen in der Regel genau darauf hin, wie viel des Mittels genutzt werden sollte und wie lang die Einwirkzeit ist. Um die Anzahl der Keime zu verringern, ist es wichtig nicht ungeduldig zu werden und sich an die Angaben zu halten, damit die Desinfektion auch erfolgreich ist.

Problem vieler günstiger Mittel ist, dass Desinfektionsmittel den Anwendungsbereich gut durchfeuchten sollten. Gerade diese Durchfeuchtung zerstört jedoch schnell die Hautflora, die Fettschicht der Haut wird aufgelöst, sie trocknet aus und am Ende bilden sich kleine Risse, in die Viren und Bakterien nur allzu gerne ihr neues Heim errichten. All die Mühe sich zu schützen öffnet so den unliebsamen Gästen auf unserer Haut sogar noch Tür und Tor.

 

Dies war ein weiterer Grund, warum auch wir uns intensiv mit dem Thema befassten und unser Haut- und Oberflächen Desinfektionsmittel entwickelten, welches einerseits praktisch in der Anwendung sein sollte, andererseits angenehm im Geruch und allem voran hautschonend.

Der Vorteil hochwertiger Haut- bzw. Händedesinfektion ist die Desinfektion mit dem Einsatz von Hautschutzmittel. Desinfektionsmittel mit dieser Funktion regenerieren die Hautflora, Fetten diese wieder nach und stellen den natürlichen Hautschutz wieder her.

 

Herstellung nach WHO-Kriterien ist kein Gütesiegel

Durch Corona sind einige Hersteller auf den Markt gekommen die sich damit brüsten nach der „Empfehlung“ der Weltgesundheitsorganisation (Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen) ihr Produkt herzustellen.

Die Wahrheit dahinter ist jedoch, dass diese Mittel mit Skepsis zu betrachten sind. Ziel der WHO war es eine Anleitung zu veröffentlichen, mit der man Desinfektionsmittel mit handelsüblichen Zutaten selbst herstellen kann. Laut Auflistung der Bestandteile von Desinfektionsmittel (Ethanol oder Isopropylalkohol, Wasserstoffperoxid, Glycerin und destilliertes Wasser) soll so eine Herstellung möglich sein.

Das Problem ist Glycerin (die gebräuchliche Bezeichnung von Propan-1,2,3-triol), dies sind Alkohole die nicht nur Bakterien und Viren abtöten oder deaktivieren, sondern die Hautflora zerstören. Wasserstoffperoxid desinfiziert zwar zuverlässig, schädigt aber bei der falschen Konzentration die Haut erheblich. Wir erhalten wieder eine gereizte und rissige Haut, da der Faktor des Hautschutzes in dieser Anleitung nicht enthalten ist.

 

Passen Sie auf sich auf

Wir raten daher Ihr Mittel der Wahl nicht leichtsinnig auszusuchen und sich nicht von schönen Bildern und Namen blenden zu lassen, ein genauerer Blick auf das Etikett dankt Ihnen nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Haut eines Ihrer wichtigsten Instrumente des Alltags, Ihre Hände.

Besser noch, als nur das Mittel zu Hause zu haben, ist es jedoch auch für unterwegs immer etwas mitzunehmen. Allzu oft begegnen wir beim Einkauf und an anderen öffentlichen Plätzen Desinfektionsspendern und -sprays, häufig völlig ungekennzeichnet, obwohl dies in Deutschland Pflicht ist. Neben der Inhaltsstoffe müsste solch ein Produkt auch die Gefahrensymbole, Pflichttexte, sowie Herstellerangaben preisgeben. In der Realität sind es oft umgefüllte Plastikbehälter mit dem Schriftzug „Desinfektion“, dessen Inhalt der ein oder andere Laden selbst nicht ganz genau zu kennen scheint. Auf diese Weise wurden in solchen Spendern von Leitungswasser bis Wasserstoffperoxid schon einige Mittel gefunden, die traurigerweise wirkungslos sind oder sogar der Gesundheit schaden können. Auch deswegen haben wir uns mit unserem Desinfektionsmittel diesem Problem angenommen und mit "disinfect hands & surfaces "To Go“ Hand- und Flächendesinfektionsspray" ein praktisches Mitnahmespray entwickelt, mit dem Sie immer sicher sein können unterwegs die genutzten Oberflächen praktisch desinfizieren zu können, aber vor allem auch zu wissen, was Sie gerade Ihrer Haut zumuten.

Ich hoffe wir konnten Sie an dieser Stelle kompakt über das wichtige Thema dieser Tage und seine Bedeutung informieren. Bleiben Sie gesund und sollten Sie noch weitere Fragen zum Thema haben oder näheres über unsere Produkte wissen wollen, so scheuen Sie nicht uns anzusprechen.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Team um die Marke Solutionar

Markus & Joanne

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
disinfect hands & surfaces 500 ml Hand- und Flächendesinfektionsspray disinfect hands & surfaces 500 ml Hand- und...
Inhalt 0.5 Liter (9,14 € * / 1 Liter)
4,57 € * 21,99 € *
disinfect hands & surfaces "To Go" 100 ml Hand- und Flächendesinfektion - Spray disinfect hands & surfaces "To Go" 100 ml Hand-...
Inhalt 0.1 Liter (15,70 € * / 1 Liter)
1,57 € * 6,99 € *